top of page

24 Stunden-Jugendübung




Pünktlich um 16:00 Uhr startete die 24 Stunden-Übung der Feuerwehrjugend.


OvT LM Marco Adler eröffnete die erste 24 Stunden-Jugendübung


Erster Einsatz wurde bereits gemeistert. Annahme war ein BMA im Hotel Liebmann. Nach dem Einsatz geht es jetzt einmal zur Stärkung in das Feuerwehrhaus.


Nach einem ausgiebigen Abendessen ging es gleich weiter zum nächsten Einsatz.

Diesmal war es ein Brand in einer Wiese, der sofort gelöscht werden musste.

Selbstverständlich, meisterte auch diesen Einsatz unsere Feuerwehrjugend perfekt!


Und es geht weiter.... Nächster Einsatzbefehl lautet: Unterstützung RK, abgestürzte Person im Wald hinter dem Friedhof

Übergabe an den Nachtdienst / OvT OLM Paul Kotzurek

Nächster Einsatzbefehl: Suchaktion am Krachelberg.... die Person wurde unverletzt gefunden, aber es geht gleich weiter....nächster Einsatzbefehl - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.


Übergabe an den Tagdienst / OvT OFM Martin Lechner

Und es geht weiter.. die nächsten Einsatzbefehle lauteten, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Ölspur und ein Fahrzeugbrand. Selbstverständlich wurden diese Einsätze bestens gemeistert.


Übergabe an den Tagdienst / OvT OFM Lukas Pechmann

Der nächste Einsatzbefehl lautete: Menschenrettung von einem Flachdach.

Mit der DLK wurde die Person vom Flachdach gerettet.

Beim neunten und letzten Einsatz gab es eine starke Rauchentwicklung, entstanden durch einen Holzstapelbrand.


Nachdem auch dieser Einsatz bravourös von der Feuerwehrjugend gemeistert wurde ging es zum Mittagessen und zum reinigen und instand setzen der Geräte.


Um 16 Uhr Uhr konnte in Anwesenheit von ABI a.D. Mag. Heimo Kren der erfolgreiche Abschluss de ersten 24. Stunden-Jugendübung vom Übungsverantwortlichen und Jungendbeauftragten LM Marco Adler verkündet werden.


Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, bei allen Mitwirkenden und bei allen Verantwortlichen für die Unterstützung bei dieser 24 Stunden-Jugendübung.


Für 2020 ist die Übung bereits in Planung.


Hier geht´s zum Fotoalbum


 

Einsatz- und Tätigkeitslistge

  • 16:00 Uhr / Beginn und Übergabe an OvT LM Marco Adler

  • 16:30 Uhr / Einsatz 1 / BMA Hotel Liebmann

  • 17:20 Uhr / Einsatz beendet wieder eingerückt

  • 17:30 Uhr / Abendessen im Feuerwehrhaus

  • 18:55 Uhr / Einsatz 2 / Brandalarm

  • 19:24 Uhr / Brand aus wieder eingerückt

  • 21:00 Uhr / Einsatz 3 / Unterstützung RK

  • 21:00 Uhr / Eingerückt, Person gerettet

  • 22:00 Uhr / Übergabe an den Nachtdienst / OvT OLM Paul Kotzurek

  • 23:02 Uhr / Einsatz 4 / Suchaktion Krachelberg

  • 23:36 Uhr / Person unverletzt gefunden

  • 23:45 Uhr / Einsatz 5 / Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

  • 01:15 Uhr / Eingerückt und Einsatzbereit

  • 05:02 Uhr / Einsatz 6 / Ölspur unter Bahnstraße

  • 05:53 Uhr / Einsatz beendet wieder eingerückt

  • 06:57 Uhr / Einsatz 7 / Fahrzeugbrand am Präbachweg

  • 07:45 Uhr / Einsatz beendet wieder eingerückt

  • 10:46 Uhr / Einsatz 8 / Menschenrettung von einem Flachdach

  • 11:30 Uhr / Einsatz beendet wieder eingerückt

  • 12:00 Uhr / Mittagessen und Mittagspause

  • 12:30 Uhr / Einsatz 9 / starke Rauchentwicklung/Holzstapelbrand

  • 13:45 Uhr / Brand aus wieder eingerückt

  • 15:00 Uhr / gemeinsames Grillen und versorgen der Geräte

  • 16:00 Uhr / Schlusskundgebung und Ende der Übung


237 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

24 Stunden Übung

bottom of page