Am vergangenen Freitag, dem 3. Juni fand eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Nestelbach, Langegg, Laßnitzhöhe und dem Roten Kreuz statt. Übungsannahme war ein Brand in der Volkschule Nestelbach mit mehreren vermissten Personen. Die Feuerwehr Laßnitzhöhe nahm mit TLFA-3000, DLK und LFB-A an der Übung teil. Dabei waren unsere Aufgaben, das Herstellen einer Wasserversorgung, Löscharbeiten mit der DLK und Menschenrettung mittels schweren Atemschutzes. Es wurde nicht nur die Zusammenarbeit der Feuerwehren beübt, auch das Rote Kreuz nahm an der Übung Teil und versorgte die verletzten Personen zusammen mit den Feuerwehrsanitätern. So konnten Feuerwehren und Rotes Kreuz Erfahrungen und Einsatztaktiken austauschen, um so im Ernstfall noch besser zusammenzuarbeiten.
Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Nestelbach bei Graz, welche diese Übung ausgearbeitet hat und möglich machte. Auch ein Dank an alle eingesetzten Kräfte für die gute Zusammenarbeit!
Comentarios